Dass zufriedene und gesunde Pferde auch bei ihren Besitzern Freude und Zufriedenheit hervorrufen, haben
Brigitte und Henrich Berkhoff aus Ahlen festgestellt. Erreicht haben sie das mit ihrem Aktivstallkonzept, für
das sie jetzt ausgezeichnet wurden.
News
Klimaschutz und Philosophie Praktisches und Humorvolles
Horse boy method – Movement method
Ich möchte hier von etwas berichten, was ich erst kürzlich gelernt habe und wahrlich wunderhaft finde, obwohl es auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.
Es handelt sich um eine Methode, die von einem Vater eines autistischen Jungen entwickelt wurde. Er folgte ihm in seine innere Erlebenswelt und in seinen Bedürfnissen und ermöglichte seinem Sohn dadurch zu lernen. Die Horse boy method und Movement method helfen aber nicht nur Autisten! Sie sind sehr erfolgreichbei Menschen mit Lerneinschränkungen/Lernschwierigkeiten, Angstzuständen, Depressionen, oder eben auch ein echter Gewinn für alle Kinder im Lernprozess. Autistischen Kindern hilft es, sich zu öffnen, zu lernen, mit der Außenwelt zu kommunizieren, mit sich und der Welt in Verbindung zu sein und ‚ins Reine‘ zu kommen. Und dies alles dank Bewegung und Glückgefühlen, wenn möglich in der Natur……
Vortrag von Dr. Christine Heybl, Potsdam zum Thema „Postwachstumsökonomie“
Einladung zu einem Vortrag von Dr. Christine Heybl, Potsdam zum Thema „Postwachstumsökonomie“.
Der Vortrag startet am Mittwoch den 10.06.2020 um 19:45 Uhr auf unserem Hof statt. Die aktuellen Abstandsregeln gemäß der Verordnung NRW sind zu beachten, daher gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen die nach vorheriger Anmeldung bestätigt werden.Wir freuen uns auf euch und einen interessanten Vortrag.
Henrich und Brigitte Berkhoff
Unsere Referentin
Dr. Christine Heybl, geboren 1981, ist als Autorin, Referentin sowie als Lehrbeauftragte an der Leuphana Universität Lüneburg tätig, wo sie derzeit ein Projekt im Themenbereich Klimawandel und Verantwortung leitet. Sie studierte Philosophie, Biologie und Ethnologie an der Universität Potsdam und an der Freien Universität Berlin. 2016 promovierte sie an der Universität Potsdam zum Thema Klimagerechtigkeit. Ihre Schwerpunkte sind Klimawandel, Permakultur und Postwachstumsökonomie.
Veranstaltungshinweis
Movement Method
„Wie schaffe ich ein positives Lernumfeld in meiner Schule und Zuhause“
Die Movement Methode ist eine empirisch und wissenschaftlich belegte Methode. Die Verbindung von Bewegung und Lernen, führt zur Optimierung der Vernetzungsfähigkeit des Gehirns und ermöglicht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Freude am Lernen, Kommunikation, Entwicklung und Stärkung sozialer Kompetenzen und die Verbindung mit der Natur .
„Bewegung – Lernen – Freude“
Schon lange ist bekannt und wissenschaftlich belegt, dass die Verbindung von Bewegung und Lernen, die Behaltensleistung unseres Gehirns deutlich steigert. Die Movement Methode zeigt, wie Lehrer im schulischen Bereich oder Eltern zu Hause bei Hausaufgaben und in Lernphasen, durch oft einfache, kreative, Umgebungsveränderungen und Bewegungsangebote die lernbezogenen Hirnbereiche aktivieren können. Dadurch wird dem Kind ermöglicht, mit mehr Freude, mehr Bewegung und in einer naturnahen Umgebung zu lernen. Die Gestaltung der Umgebung bedeutet ein Umfeld zu schaffen, das weitestgehend frei von sensorischen Belastungen ist (Licht, Naturmaterialien, abwechslungsreiche Sitzmöglichkeiten, Pflanzen, Freiraum für Bewegung und Spiel WÄHREND des Lernprozesses usw.). Durch Interaktion mit Lernpartnern werden soziale Kompetenzen gefördert. Wahlmöglichkeiten des Lernortes, kreative Sitzmöglichkeiten wählen, fördert die Eigenverantwortung für das Lernen.
Die Movement Methode setzt auf die intrinsische Motivation der Kinder – und funktioniert! Sie ist einfach zu erlernen, da sie aus der Praxis heraus entwickelt wurde.
25.01. – 26.01.2020 Fachseminar Therapeutisches Reiten e.V. (DKThR) Movement Method
An alle Interessierten für mehr Freude am Lernen oder “Wie lernen einfach gelingen kann“.
Zum ersten Mal bietet das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. (DKThR) die Movement Method als Fachseminar an.
Am: 25.01. – 26.01.2020
Ort: Mammutschule Ahlen, Im Burbecksort 53, 59229 Ahlen
Thema: Movement Methode „Kids must move“ – mehr Freude am Lernen mit einfachen Mitteln
Referentin: Bianca Rimbach (USA, Colorado)
Mehr Infos und Anmeldung https://www.dkthr.de/fileadmin/redaktion/05_FS_Rimbach_Seite55.pdf
Green Care Center Hof Berkhoff Beumer:
Seit über 2 Jahren arbeiten wir mit dieser genialen kindgerechten und erfolgreichen „Lernmethode“ auf unserem Hof und vermitteln neben sozialen und kommunikativen Kompetenzen auch Lerninhalte aus der Schule. Die Methode wird auch in Schulen erfolgreich eingesetzt. Sie ist einfach zu handhaben und bringt erfolgreich nachhaltige Ergebnisse für die Schüler und die Lehrer.
Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte und Themenschwerpunkte: Die Movement Methode „Bewegung – Lernen – Freude“
„Wahrnehmungsarbeit / Gestaltung der Umgebung für das Lernen / Haltung der Menschen im Lernumfeld / Eigenverantwortung / Konflikte und Lösungen, Prüfungen / Vertraue den Experten / Folge dem Kind / Blickkontakt und Aufmerksamkeit / Humor / Zeit für Entwicklung / Der richtige Druck / Selbstwahrnehmung / Ziele definieren“
Fortbildung und Informationsveranstaltung Movement Method / 26.02.2019 18:00 Uhr
Fortbildung und Informationsveranstaltung
26.02.2019, 18.00 Uhr
Veranstalter: DKSB Kreis Warendorf e.V.
Anmeldungen unter: Info@kinderschutzbund-warendorf.de
Ort: Alte Schule Tönnishäuschen
„Wie schaffe ich ein positives Lernumfeld
in meiner Schule und Zuhause“
Einladung als PDF Download 2019_02_26 MM Einladung Save the date